Kinderdijk
![]() ![]() Kinderdijk ist ein kleiner Ort in den Niederlanden, der etwa 15 Kilometer südöstlich von Rotterdam in der Provinz Südholland liegt. Der Ort gehört zur Gemeinde Molenlanden auf der Niederung Alblasserwaard und liegt auf dem Polder Nederwaard. Im Nordwesten fließen die Flüsse Lek und Noord, die den Ort von zwei Seiten einschließen, zur Nieuwen Maas zusammen. Bekannt ist der Ort für seine Mühlen, die 1997 in die UNESCO-Liste des Welterbes aufgenommen wurden. NamensherkunftEs gibt mehrere Legenden zur Ätiologie des Namens „Kinderdijk“ (deutsch Kinderdeich):
WirtschaftDie ersten Bauern siedelten schon um 1000 nach Christus in dieser Gegend. Im Osten und Südosten befinden sich die Polder Overwaard und Polder Blokweer, die größtenteils landwirtschaftlich genutzt werden. In der Nähe der Ortschaft befinden sich entlang der beiden Flüsse viele kleine Werften. Darunter die ehemalige Werft Smit & Zoon (seit 1688),[2] welche durch Zusammenlegungen zum heutigen Werftenverbund Royal IHC wuchs und ein großer Arbeitgeber des Ortes wurde. Die Mühlen von KinderdijkDie Mühlen von Kinderdijk gehören zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten in den Niederlanden. Dabei handelt es sich um eine Gruppe von 19 Windpumpen, die dazu dienen, das anfallende Wasser aus den Poldern abzupumpen, um so den Boden landwirtschaftlich nutzbar zu machen. Die Mühlen pumpen das Wasser in den Nieuwen Waterschap, welcher in den Fluss Lek fließt. Sie wurden im 18. Jahrhundert erbaut, nachdem sich die älteren Kanalsysteme als wenig effektiv erwiesen. Die Wasserwege, die auch die Polder voneinander trennen, unterteilen die Mühlen auch in mehrere Gruppen:
Heutzutage haben Pumpen (zuerst Dieselpumpen, heute Elektropumpen) die Arbeit der Mühlen übernommen. Trotzdem erfreuen sich die Mühlen immer noch großer Beliebtheit. Sie werden zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel dem Landelijke Molendag (Landesweiter Mühlentag, siehe auch Vereniging De Hollandsche Molen), wieder in Betrieb genommen. Eine der Mühlen auf dem Nederwaard-Polder ist sogar von innen zu besichtigen, manche andere hingegen sind in Privatbesitz und werden als Wohnhaus genutzt. Persönlichkeiten des Ortes
Siehe auchWeblinksCommons: Kinderdijk – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
|