Kanton Saint-Malo-2
Der Kanton Saint-Malo-2 (bretonisch Kanton Sant-Maloù-2) ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Saint-Malo, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Saint-Malo. GeschichteDer Kanton entstand 2015 mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich. Die Gemeinden gehörten früher zu den Kantonen Dinard (alle 6 Gemeinden) und Saint-Malo-Sud (1 Gemeinde + Teile von Saint-Malo). LageDer Kanton Saint-Malo-2 liegt im Nordwesten des Départements Ille-et-Vilaine. GemeindenDer Kanton besteht aus 8 Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 45.690 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 84,10 km²:
PolitikIm 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der drei Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Nicolas Belloir/Sophie Guyon (beide Union de la droite) gegen Christine Hervé/Michel Penhouet (beide Union de la gauche) mit einem Stimmenanteil von 53,00 % (Wahlbeteiligung:50,10 %).[2]
Einzelnachweise
|