Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Kanton Bruz

Kanton Bruz
Region Bretagne
Département Ille-et-Vilaine
Arrondissement Rennes
Hauptort Bruz
Einwohner 45.783 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 427 Einw./km²
Fläche 107,21 km²
Gemeinden 5
INSEE-Code 3504

Lage des Kantons Bruz im
Département Ille-et-Vilaine

Der Kanton Bruz (bretonisch Kanton Bruz) ist ein französischer Kanton im Arrondissement Rennes, im Département Ille-et-Vilaine und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Bruz.

Geschichte

Ein erster Kanton Bruz existierte von 1790 bis 1801. Von 1801 bis 1982 gehörten die Gemeinden des Kantons Bruz zu verschiedenen Kantonen im Raum Rennes (Rennes-3, Rennes-Sud-Est, Rennes-VIII). Der Kanton entstand 1982 erneut durch Aufspaltung des bisherigen Kantons Rennes-VIII (später Kanton Rennes-Sud-Ouest) und trug anfangs den Namen Kanton Rennes-VIII-1. Von 1982 bis 2015 gehörten sieben Gemeinden zum Kanton Bruz. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich sank die Zahl der Gemeinden 2015 sogar auf nur noch 5. Drei der bisherigen sieben Gemeinden wechselten 2015 zum Kanton Janzé. Zu den verbleibenden 4 Gemeinden des alten Kantons Bruz kam noch die Gemeinde Laillé des Kantons Guichen hinzu.

Lage

Der Kanton liegt im Zentrum des Départements Ille-et-Vilaine südlich von Rennes.

Gemeinden

Kanton Bruz seit 2015

Der Kanton besteht aus fünf Gemeinden mit insgesamt 45.783 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 107,21 km²:

Gemeinde  Gallo [1] Bretonisch   Einwohner 
(2022)
 Fläche 
(km²)
 Code postal   Code Insee 
Bruz Brutz Bruz 19.667 29,95 35170 35047
Chartres-de-Bretagne Chartr Karnod 8.678 9,95 35131 35066
Laillé Lalieg Lalhae 5.154 32,04 35890 35139
Noyal-Châtillon-sur-Seiche Nóyau-Chastilhon Noal-Kastellan 7.995 26,51 35230 35206
Pont-Péan Pont-Péan Pont-Pagan 4.289 8,76 35131 35363
Kanton Bruz Brutz Bruz 45.783 107,21 - 3504

Kanton Bruz bis 2015

Der alte Kanton Bruz bestand aus sieben Gemeinden auf einer Fläche von 116,63 km². Diese waren: Bourgbarré, Bruz (Hauptort), Chartres-de-Bretagne, Noyal-Châtillon-sur-Seiche, Orgères, Pont-Péan und Saint-Erblon.

Bevölkerungsentwicklung

1982 1990 1999 2006 2012
22.580 26.230 35.955 39.495 44.771

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der fünf Wahlpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Philippe Bonnin (PS)/Sandrine Rol (DVG) gegen Delphine Boyer-Heulot (Divers droite;DVD)/Auguste Louapre (UMP) mit einem Stimmenanteil von 54,64 % (Wahlbeteiligung:49,20 %).[2]

Seit 1982 hatte der Kanton folgende Abgeordnete im Rat des Départements:

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1982–1985 Rémi Coudron PS
1985–1999 Robert Barré UDF
1999–2004 Maryvonne Gainche UMP
2004–2015 Philippe Bonnin PS
2015– Philippe Bonnin
Sandrine Rol
PS
DVG

Einzelnachweise

  1. Gemeinden im Département Ille-et-Vilaine (Memento vom 31. Januar 2016 im Internet Archive)
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9