Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Taney (Schiff)

Taney
Schiffsdaten
Flagge Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Klasse Treasury-Klasse
(Secretary-Klasse)
Bauwerft Philadelphia Naval Shipyard, Philadelphia
Stapellauf 3. Juni 1936
Indienststellung 24. Oktober 1936
Außerdienststellung 7. Dezember 1986
Verbleib Museumsschiff
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 99,67 m (Lüa)
Breite 12,5 m
Tiefgang (max.) 3,81 m
Verdrängung 2.252 t
 
Besatzung (1937)
Offiziere und Unteroffiziere (Warrant): 16, Mannschaft: 107;
(1941)
Offiziere und Unteroffiziere (Warrant): 21, Mannschaft: 200;
(1966)
Offiziere und Unteroffiziere (Warrant): 13, Mannschaft: 133[1]
Maschinenanlage
Maschine 2 Dampfkessel
2 Getriebeturbinen
Maschinen­leistung 6.200 PS (4.560 kW)
Höchst­geschwindigkeit 20,5 kn (38 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung
  • 3 × 12,7 cm L/51 Sk
  • 2 × 6-Pfünder
  • 1 × 1-Pfünder

Die Taney ist ein Museumsschiff im Hafen von Baltimore. Sie wurde am 24. Oktober 1936 in Maryland als Einheit der Treasury-Klasse (Secretary-Klasse) der amerikanischen Küstenwache in Dienst gestellt und hier mit dem Präfix „U.S.C.G.C.“[2] geführt. Sie ist nach Roger B. Taney, amerikanischer Politiker und Jurist, Finanzminister 1833–1834, benannt.

Bekannt war die Taney, weil sie seit den späten 1960er Jahren das letzte Schiff im aktiven Dienst war, das den Angriff auf Pearl Harbor 1941 überstanden hatte.

Nachdem sie am 7. Dezember 1986 außer Dienst gestellt wurde, wurde die Taney Museumsschiff im Hafen von Baltimore. Im Juni 1988 wurde sie als National Historic Landmark der Vereinigten Staaten ausgezeichnet.[3]

Name und Schiffsklasse

Die U.S.C.G.C. Taney hatte anfangs ihrer gut 50 Einsatzjahre mehrere kleinere Namensänderungen: von ursprünglich Roger B. Taney (WPG-37) (1936–37) zu Taney (WPG-37) (1937–44), zu Taney (WAGC-37) (1944–46), schließlich zu Taney (WHEC–37).[4]

Die Schiffsklasse wird in den historischen Quellen als Treasury Class[5] oder als Secretary Class[6] wiedergegeben, die meisten Quellen verzeichnen beide Klassifizierungen nebeneinander. Gemeint ist immer dasselbe: Die Taney war eines der sieben Mitte der 1930er Jahre gebauten großen Kriegsschiffe der Coast Guard, die nach historischen amerikanischen Finanzministern (Secretary of the Treasury) benannt wurden. Die sechs Schwesterschiffe der Taney in dieser Schiffsklasse waren:[7]

Eine andere Klassenbezeichnung für diese Schiffe war: 327er (englisch: 327s), unter Bezug auf ihre Länge: 327 feet (etwa 100 m).[8]

Commons: USCGC Taney (WHEC-37) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Soweit nicht anders vermerkt: Weblinks zuletzt abgerufen am 8. März 2017.

Anmerkungen

Soweit nicht anders vermerkt: Alle Weblinks in diesem Abschnitt zuletzt abgerufen am 10. März 2017.

  1. United States Coast Guard: Taney, 1936.
  2. U.S.C.G.C.: United States Coast Guard Cutter.
  3. Listing of National Historic Landmarks by State: Maryland. National Park Service, abgerufen am 4. August 2019.
  4. Tobias I. Clifford: National Historic Landmark Nomination (PDF), National Park Service 1988.
  5. bspw. bei Maryland Historical Trust, Maryland’s National Register Properties: U.S.C.G. TANEY (WHEC-37).
  6. bspw. bei United States Coast Guard: Taney, 1936.
  7. Indiana University: U.S. Coast Guard Cutters of the Treasury Class.
  8. Indiana University: U.S. Coast Guard Cutters of the Treasury Class – und öfter.

Koordinaten: 39° 17′ 9″ N, 76° 36′ 23″ W

Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9