Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Shanghai Maple

Shanghai Maple Automobile Co. Ltd.
Rechtsform Co. Ltd.
Gründung 2002 oder 2003
Sitz Shanghai, Volksrepublik China
Branche Automobilindustrie
Shanghai Maple
Maple Biaofeng
Maple Haiyu
Maple Haixun
Maple Haishang
Maple Haifeng

Shanghai Maple Automobile Co. Ltd. ist ein Unternehmen der Automobilindustrie aus der Volksrepublik China.[1]

Unternehmensgeschichte

2002[2] oder 2003[3] übernahm Geely das Unternehmen Shanghai Jmster[2] bzw. Jmstar (Jiesida) Company[3] aus Shanghai und benannte es in Shanghai Huapu (Maple)[2] bzw. Shanghai Maple Guorun Automobile um. Der Markenname lautete Maple[1], möglicherweise auf Chinesisch Huapu, und wurde bis 2009[1], möglicherweise auch bis 2010, verwendet. Eine Internetseite, die Zulassungszahlen in China erfasst, führt die Fahrzeuge allerdings unter der Marke Geely mit dem Zusatz Maple,[4] was auf eine Submarke hindeutet. Nachfolger als Billigmarke der Geely-Gruppe wurde Englon.[5] Am 22. März 2013 kam es zusammen mit Zhejiang Kandi Vehicles zur Gründung von Zhejiang Kandi Electric Vehicles Co. Ltd.[6] für Fahrzeuge der Marke Kandi.

Im jährlichen Report des Geely-Konzerns für das Jahr 2019 wird das Unternehmen noch als Verkaufsgesellschaft geführt.[7] Die Marke Maple wurde 2020 wieder eingeführt.[8]

Fahrzeuge

Ab Ende 2002 wurde der Jufeng SXE 7130 E gefertigt.[2] Dieses Modell mit großer Heckklappe hatte einen Motor mit 1600 cm³ Hubraum und 63 kW Leistung.[2] Eine andere Quelle nennt das Modell Whirlwind.[3]

Ende 2003 ergänzte der M 203 das Sortiment.[2][3] Beide Modell ähnelten dem Citroën ZX.[3]

2004 wurde die Limousine Haiyu (Marindo) 303-SMA 7151[2] bzw. M 303[3] vorgestellt. Zur Wahl standen sowohl der Motor aus dem Haixun als auch ein größerer Motor mit 1800 cm³ Hubraum und 83 kW Leistung.[2] Die Produktion startete im Oktober 2005.[3]

Der M 203 wurde 2005 durch das überarbeitete Modell Haixun (Aisoon) 205-SMA 7150 ersetzt, der ebenfalls eine große Heckklappe hatte.[2] Sein Motor leistete aus 1500 cm³ Hubraum 69 kW.[2]

Der Marindo wurde 2005 auf der IAA in Frankfurt am Main präsentiert.[9]

Produktionszahlen

Jahr Produktionszahl Quelle
2000 0 [2][10]
2001 0 [2][10]
2002 0 [2][10]
2003 6.620 [2][10]
2004 7.650 [10]
2005 24.434 [3]
2006 30.505 [3]
2007 31.997 [3]
Commons: Shanghai Maple – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d’Auto (niederländisch, abgerufen am 30. Januar 2016)
  2. a b c d e f g h i j k l m n Eligiusz Mazur: 2005 · 2006. One of the largest car directories in the world. World of Cars. Worldwide catalogue. Encyclopedia of today’s car industry. (online; englisch)
  3. a b c d e f g h i j Erik van Ingen Schenau: Catalogue of the present Chinese motor production. (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive) Ausgabe 2008. (englisch)
  4. Geely China Sales Figures (englisch, abgerufen am 22. August 2020)
  5. Englon brand to get major boost in 2011 (Memento vom 22. Juli 2011 im Internet Archive) Vom 29. November 2010. (englisch, abgerufen am 30. Januar 2016)
  6. Kandi Technologies Corp's Zhejiang Kandi Vehicles Co Ltd Enters Into Joint Venture Agreement With Geely Automobile Holdings Ltd's Guorun Automobile Co Ltd (Memento vom 15. Februar 2015 im Internet Archive) Vom 25. März 2013. (englisch, abgerufen am 30. Januar 2016)
  7. Annual Report des Geely-Konzerns 2019 (PDF; englisch, abgerufen am 22. August 2020)
  8. Sebastian: Maples E-SUV 30x soll für unter 9.000 Euro auf die Straße kommen (abgerufen am 22. August 2020)
  9. Maple Marindo Die neue chinesische Mittelklasse (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.auto-motor-und-sport.de Vom 15. September 2015. (abgerufen am 30. Januar 2016)
  10. a b c d e Wacław Pożar (Generaldirektor): World Cars. 2006 · 2007. Media Connection, Warschau 2006, ISSN 1734-2945.
Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9