Serghei Țvetcov
|
Serghei Țvetcov (2022)
|
Zur Person
|
Geburtsdatum
|
29. Dezember 1988
|
Nation
|
Moldau Republik Moldau (bis 2013) Rumänien Rumänien
|
Disziplin
|
Straße
|
Zum Team
|
Aktuelles Team
|
Wildlife Generation Pro Cycling
|
Funktion
|
Fahrer
|
Wichtigste Erfolge
|
- UCI America Tour
- 2017
– Einzelwertung
|
Letzte Aktualisierung: 29. September 2021
|
Serghei Țvetcov (kyrillisch Сергей Цветков; * 29. Dezember 1988 in Chișinău, Republik Moldau) ist ein rumänischer Radrennfahrer
Karriere
Bevor er seinen ersten Profivertrag unterschreiben konnte, machte Serghei Țvetkov bereits durch den Gewinn des moldauischen Meistertitels im Einzelzeitfahren im Jahr 2007 auf sich aufmerksam. Damals ging er für das französische Vereinsteam EC Mayenne an den Start.
Ab 2008 fuhr Țvetkov für das rumänische Continental Team Olimpic Team Autoconstruct und konnte bislang die beiden Eintagesrennen Cupa Capitalei und Cupa Stirom in Rumänien für sich entscheiden, die allerdings nicht in eine Kategorie der UCI eingestuft sind. Außerdem wurde er Dritter bei den moldauischen Meisterschaften im Einzelzeitfahren. Ab 1. Januar 2014 fuhr er mit einer rumänischen Lizenz und wurde im Jahr darauf zweifacher rumänischer Meister, im Einzelzeitfahren und im Straßenrennen.
2016 wurde Serghei Țvetkov für die Olympischen Spiele nominiert, konnte das Straßenrennen aber nicht beenden. 2017 gewann er als Mitglied des Teams Jelly Belly-Maxxis die Einzelwertung der UCI America Tour 2017. 2018 entschied er die Gesamtwertungen der Tour de Korea und der Rumänien-Rundfahrt für sich.
Erfolge
- 2007
Moldauischer Meister – Einzelzeitfahren
- 2009
Moldauischer Meister – Einzelzeitfahren
- 2014
- 2015
Rumänischer Meister – Einzelzeitfahren
Rumänischer Meister – Straßenrennen
- eine Etappe Tour of Szeklerland
- 2016
Rumänischer Meister – Einzelzeitfahren
Rumänische Meisterschaft – Straßenrennen
- 2017
- 2018
- 2019
- 2020
- 2021
Rumänischer Meister – Straßenrennen
Rumänischer Meister – Einzelzeitfahren
- 2023
Rumänischer Meister – Straßenrennen
Teams
Weblinks
1935 Constantin Tudose |
1945–1946 Nicolae Chicomban |
1947, 1951 Ervant Norhadian |
1948–1949 Marin Niculescu |
1950 Traian Chicomban |
1952 Constantin Șandru |
1953–1954 Constantin Dumitrescu |
1955, 1957 Gabriel Moiceanu |
1956 Ion Constantinescu |
1958 Aurel Șelaru |
1959 Gheorghe Rădulescu |
1960, 1965–1966 Walter Ziegler |
1961 Marcel Voinea |
1964 Georghe Neagoe |
1968, 1971 Constantin Grigore |
1969 Teodor Puterity |
1970, 1975 Teodor Vasile |
1972 Ion Cosma |
1973 Valentin Ilie |
1978–1979 Mircea Romașcanu |
1997 Cristian Dinescu |
1998, 2000 Emil Pavel Lupaș |
2001 Marian Munteanu |
2005 Dan Diaconu |
2006 Marian Frunzeanu |
2007 Tamaș Csicsaky |
2008 Alexandru Ciocan |
2009–2011, 2013 Andrei Nechita |
2012, 2014 Zoltán Sipos |
2015, 2021, 2023 Serghei Țvetcov |
2016–2017 Marius Petrache |
2018 Eduard-Michael Grosu |
2019 Denis Vulcan |
2020 Daniel Crista |
2022 Emil Dima
Angaben sind nicht vollständig