Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Monona (Wisconsin)

Monona
Monona (Wisconsin)
Monona (Wisconsin)
Monona
Lage in Wisconsin
Basisdaten
Gründung: 29. August 1938
Staat: Vereinigte Staaten
Bundesstaat: Wisconsin
County: Dane County
Koordinaten: 43° 4′ N, 89° 20′ WKoordinaten: 43° 4′ N, 89° 20′ W
Zeitzone: Central (UTC−6/−5)
Einwohner:
– Metropolregion:
8.624 (Stand: 2020)
568.593 (Stand: 2010)
Haushalte: 3.869 (Stand: 2020)
Fläche: 8,68 km² (ca. 3 mi²)
Bevölkerungsdichte: 994 Einwohner je km²
Höhe: 268 m
Postleitzahl: 53716
Vorwahl: +1 608
FIPS: 55-53675
GNIS-ID: 1569653
Website: www.monona.wi.us
Bürgermeister: Bob Miller

Monona ist eine Stadt (mit dem Status „City“) im Dane County im US-amerikanischen Bundesstaat Wisconsin. Im Jahr 2010 hatte Monona 7533 Einwohner.[1]

Monona ist Bestandteil der Metropolregion Madison.

Geografie

Monona liegt im mittleren Süden Wisconsins, im südlichen Vorortbereich von dessen Hauptstadt Madison. Die Stadt liegt zwischen dem Südostufer des Lake Monona und dem Nordufer des Upper Mud Lake sowie beiderseits des beide Seen verbindenden Yahara River, einem Nebenfluss des im Nachbarstaat Illinois in den Mississippi mündenden Rock River. Der am Mississippi gelegene Schnittpunkt der drei Bundesstaaten Wisconsin, Iowa und Illinois liegt 150 km westsüdwestlich.

Die geografischen Koordinaten von Monona sind 43°03′44″ nördlicher Breite und 89°20′02″ westlicher Länge. Das Stadtgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 8,68 km².

Das Zentrum des nördlich an das Stadtgebiet von Monona angrenzende Madison ist 11,9 km entfernt, am gegenüberliegenden Ufer des Lake Monona. Weitere Nachbarorte sind Cottage Grove (13,9 km östlich), McFarland (8,8 km südsüdöstlich) und Fitchburg (14,1 km südwestlich).

Die nächstgelegenen Großstädte sind Green Bay (223 km nordöstlich), Milwaukee (125 km östlich), Chicago (231 km südöstlich) und Rockford (110 km südsüdöstlich).[2]

Verkehr

Die wichtigste Straßenverbindung sind die in West-Ost-Richtung durch den Süden der Stadt auf einem gemeinsamen Streckenabschnitt verlaufenden U.S. Highways 12 und 18. Entlang der östlichen Stadtgrenze verläuft der U.S. Highway 51. Alle weiteren Straßen sind untergeordnete Landstraßen, teils unbefestigte Fahrwege sowie innerörtliche Verbindungsstraßen.

Die südliche Stadtgrenze bildet eine Eisenbahnstrecke der Wisconsin and Southern Railroad (WSOR), einer regionalen (Class II) Frachtverkehrsgesellschaft. Der einzige Personenzug der Region ist der von Chicago zur Westküste verkehrende Empire Builder von Amtrak, der im nahen Madison hält.

Der nächste Flughafen ist der Dane County Regional Airport in Madison (13,7 km nördlich).

Bevölkerung

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten in Monona 7533 Menschen in 3777 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 867,9 Einwohner pro Quadratkilometer. In den 3777 Haushalten lebten statistisch je 1,99 Personen.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 92,5 Prozent Weißen, 2,8 Prozent Afroamerikanern, 0,5 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 1,4 Prozent Asiaten sowie 1,1 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,7 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 3,1 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

16,9 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 63,6 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 19,5 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 52,3 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das mittlere jährliche Einkommen eines Haushalts lag bei 52.905 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 35.109 USD. 8,2 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[1]

Einzelnachweise

  1. a b American Fact Finder Abgerufen am 27. November 2013
  2. Entfernungsangaben laut Google Maps Abgerufen am 27. November 2013
Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9