Miyazaki, ursprünglich eine landwirtschaftlich genutzte Gegend, entwickelte sich schnell, als der Ort 1873 zur Hauptstadt der Präfektur bestimmt wurde. Am 1. April1924 erhielt der Ort durch nach Einbeziehung mehrerer Gemeinden aus dem Kreis Miyazaki Stadtrecht.
Die immer noch vorhandene Landwirtschaft ist bekannt für Reis, Gurken, Tomaten und Kürbis. Miyazaki ist Standort der Universität Miyazaki. Es gibt verschiedenen Museen und kulturelle Einrichtungen. Besucher werde angezogen von der Insel Aoshima, dem Heiwadai-Park und dem Miyazaki-Schrein.
Aoshima, Insel mit subtropischer Vegetation, als (besonderes Naturdenkmal) ernannt, sowie die „Waschbrett der Dämonen“ genannten Meeresfelsformationen (Naturdenkmal). Gegenüber der Insel befindet sich der Subtropische Botanische Garten Aoshima (青島亜熱帯植物園, Aoshima Anettai Shokubutsuen).
Heiwadai Kōen (平和台公園), Parkanlage mit dem 36 Meter hohen „Turm des Friedens“ (平和の塔, Heiwa no Tō). Dieser wurde 1940 zur Ehre des legendären ersten Kaisers Jimmu und dem 2600. Jahrestag von dessen Thronbesteigung eingeweiht und hieß vor 1946 „Hakkō-Ichiu-Turm“ (八紘一宇の塔, Hakkō Ichiu no Tō) oder „Ursprungspfeiler von Himmel und Erde“ (八紘之基柱, Ametsuchi no Motohashira).