Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Louis Winsberg

Louis Winsberg

Louis Winsberg (* 1963 in Marseille) ist ein französischer Jazz-Gitarrist, Mitglied der Gruppe Sixun.

Leben und Wirken

Winsberg wuchs als Sohn eines Maler-Ehepaars in Eygalières in Südfrankreich auf. Mit 12 begann er Gitarre zu erlernen, wobei er mit Mitgliedern der „Gipsy Kings“ aufwuchs (der Familie Los Reyes in Arles und Tarascon). Er studierte am Konservatorium von Cavaillon, wobei er sich neben klassischer Gitarre (und Gypsy Musik) bald autodidaktisch dem Jazz zuwandte. 1979 zog er nach Paris und besuchte die Musikschule von Sèvres. 1980 spielte er auf dem Album der Los Reyes „Les fêtes des Saintes-Maries de la mer“. 1983 gewann er den ersten Preis im „Concours National de Jazz de La Défense“ und wurde Lehrer an der Pariser Jazzschule CIM. Dort traf er 1984 den Pianisten Jean-Pierre Como, mit dem er im selben Jahr die erfolgreiche Jazzrock-Gruppe „Sixun“ gründete, mit Abdou M’Boup (Percussion), dem Schlagzeuger Paco Séry, dem Saxophonisten Alain Debiossat und dem Bassisten Michel Alibo. Ihr erstes Album „Nuits blanches“ veröffentlichten sie 1985. 1987 spielte er auf dem Album „New York“ des Trompeters Éric Le Lann. Im selben Jahr begann er mit eigenem Trio zu arbeiten, mit dem er neben Jazz auch Gypsy-Musik aufnahm („Apassionata“ 1988).

1990 erschien sein zweites Album unter eigenem Namen „Camino“. In den 1990er Jahren schuf er auch Musik für Tanz-Ensembles und nahm mit dem Gitarristen Sylvain Luc („Petits déja..“) und mit Jean-Pierre Como auf. 1994 hielt er sich ein halbes Jahr mit der Gruppe Sixun in New York City auf, wo sie u. a. mit Joe Zawinul zusammenarbeiteten. Das Ergebnis dieses New York Aufenthalts war das Album „Lunatic Taxi“ von Sixun (1995). Es folgte eine Tournee durch Asien und Europa. 1997 erschien sein Solo-Album „La Danse du vent“, gefolgt von einer Frankreich und Afrika Tournee. Das Album zeigte schon starke Flamenco Einflüsse als Folge von Winsbergs Studium dieser Musik. Im selben Jahr begann seine Zusammenarbeit mit den dänischen Doky-Brüdern (dem Pianisten Niels Lan Doky und dem Bassisten Chris Minh Doky).

Mit Gino Vannelli und Randy Brecker unternahm er im gleichen Jahr eine Skandinavien Tournee. 1999 unternahm er eine Tournee durch Afrika, tourte mit dem Quintett des Akkordeonisten Marc Berthoumieux und spielte auf dem Debütalbum des Schlagzeugers Stéphane Huchard. 2000 spielte er auf Alben von Claude Nougaro und Charles Aznavour. 2001 gründete er das Trio „Douce France“ mit Stéphane Huchard und Christophe Wallemme, mit denen er französische Chansons interpretiert (Album „Douce France“ 2007). Im selben Jahr begleitete er Dee Dee Bridgewater („This is new“ 2002, „J´ai deux amours“ 2005) und veröffentlichte das erste Album seines Projekts „Jaleo“, das andalusische Flamenco-Musik, Musik der Camargue und indische Musik verbinden sollte.

La Danse Du Vent: Louis Winsberg (rechts) mit Marc Berthoumieux (links vorne), Linley Marthe (links hinten, halb verdeckt), Stéphane Huchard und Franck Tortiller (ganz rechts) (Dünkirchen 2010).

Diskografie (solo)

  • 2016 Jaleo „For Paco“
  • 2014 Gypsy Eyes
  • 2007 Douce France
  • 2005 Le bal des suds
  • 2002 Jaleo
  • 1997 La Danse du Vent
  • 1994 Petits Déjà
  • 1990 Camino
  • 1987 Appassionata
Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9