Hansen (r.) mit Michael Mørkøv nach dem Sieg im Zweier-Mannschaftsfahren bei den Bahn-Europameisterschaften 2019. 2021 wurden die beiden Fahrer gemeinsam Olympiasieger in dieser Disziplin
Lasse Norman Hansen wurde auf der Bahn 2008 dänischer Meister im Scratch und in der Einerverfolgung der Juniorenklasse. Im Jahr darauf gewann er vier Juniorentitel: in der Mannschaftsverfolgung, im Punktefahren, im 1000-m-Zeitfahren und im Scratch. 2010 war er erneut bei der Mannschaftsverfolgung der Junioren erfolgreich. Bei den dänischen Bahnradmeisterschaften der Elite gewann er das 1000-m-Zeitfahren und das Omnium. Bei den Bahnradsport-Weltmeisterschaften 2010 in Kopenhagen wurde Hansen 8. in der Einerverfolgung der Eliteklasse. Bei den Juniorenweltmeisterschaften in Moskau wurde er Erster in der Einerverfolgung. In der Saison 2011 war er zusammen mit Christian Kreutzfeldt beim UIV Cup in Kopenhagen erfolgreich.
Auf der Straße gewann Lasse Norman Hansen 2008 eine Etappe bei der ASVÖ Radjugendtour. Im nächsten Jahr war er in der Juniorenklasse beim Einzelzeitfahren der Sjællandsmesterskab erfolgreich. Bei der Youth Tour gewann er den Prolog und eine weitere Etappe. Außerdem wurde er dänischer Meister im Einzelzeitfahren sowie im Straßenrennen, er wurde Erster der Gesamtwertung bei der Niedersachsen-Rundfahrt und gewann die Bronzemedaille beim Einzelzeitfahren der Juniorenweltmeisterschaften. In der Saison 2010 gewann er eine Etappe bei der Tour de Himmelfart, die dänische Zeitfahrmeisterschaft, zwei Etappen beim GP Rüebliland und eine Etappe sowie die Gesamtwertung der Tour du Pays de Vaud. 2100 gewann er die U23-Straßenmeisterschaft seines Landes.
Im November 2012 wurde Hansen zu Dänemarks Radsportler des Jahres gewählt.[1] Anfang Januar 2013 folgte die Ehrung als Dänemarks Sportler des Jahres 2012.
Im Oktober 2022 heiratete Hansen seine Mannschaftskollegin Julie Leth.[2] Beide heißen seitdem mit Nachnamen Norman Leth.[3]
Erfolge
Bahn
2008
Dänischer Meister – Einerverfolgung, Scratch (Junioren)