Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Larry Butler

Larry Butler
Zur Person
Vollständiger Name Larry Thomas Butler
Spitzname The Bald Eagle
Nation Vereinigte Staaten
Geburtsdatum 21. Juli 1957
Geburtsort Lewisport, Kentucky
Dartsport
Wurfhand rechts
Darts 24 g Dynasty
PDC
Aktiv 1994–1997, 2007–2010, 2013–2014
BDO
Aktiv 1992–1993, 2010–2013, 2014–2020
WDF
Aktiv seit 2014
Main Ranking 149.[1]
Wichtigste Erfolge
Infobox zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025

Larry Butler (* 21. Juli 1957 in Lewisport, Kentucky) ist ein US-amerikanischer Dartspieler. Er ist der bislang einzige Spieler seines Landes, der ein PDC-Major für sich entscheiden konnte.[2]

Karriere

Larry Butler nahm das erste Mal an einer BDO-Weltmeisterschaft im Jahr 1992 teil, er verlor bei seinem erstmaligen Antreten in Runde 1 mit 1:3 gegen Dennis Priestley.[3][4] In den Jahren 1992, 1993 und 1997 gewann Butler jeweils die Soft Tip Bullshooter World Championship. Ende 1993 nahm Butler an der ersten Weltmeisterschaft des World Darts Council (WDC), aus welchem später die PDC wurde, der WDC World Darts Championship 1994, teil.[3] Er schied nach einer 1:3-Niederlage gegen Tom Kirby und einem 3:2-Sieg gegen John Lowe als Gruppenletzter aus.[5]

Im Jahr 1994 feierte Butler einen seiner größten Karriereerfolge, als er bei der ersten Austragung des World Matchplays Dennis Priestley mit 16:12 im Finale bezwang und sich so zum ersten Sieger dieses Major-Turniers krönte.[6] Er ist mit diesem Erfolg der bislang einzige US-Amerikaner, der ein Majorturnier des WDC bzw. der PDC gewinnen konnte.[2] Auch durfte er bei den folgenden 3 WDC-Weltmeisterschaften teilnehmen, wobei ihm bei der WDC World Darts Championship 1996 mit dem Erreichen des Viertelfinals sein bestes Abschneiden gelang.

Seine nächste Teilnahme an einem großen internationalen Event war die beim Las Vegas Desert Classic 2008, wo er sein Auftaktmatch gegen Alan Tabern mit 4:6 verlor. 2009 nahm er an einigen Turnieren auf britischem Boden, u. a. einige Players Championships und Qualifikationsturniere für die UK Open 2009 teil. Durch zweitere konnte er sich auch für dieses Major-Turnier qualifizieren, er verlor bei diesem allerdings bereits sein erstes Spiel knapp mit 5:6 gegen Colin Monk.[3][7]

2013 vertrat Butler erstmals gemeinsam mit Darin Young die USA beim PDC World Cup of Darts. Diese Paarung sollte es von nun an bei allen Austragungen dieses Turniers bis einschließlich der im Jahr 2018 geben, wobei man in den Jahren 2014 und 2017 mit einem jeweiligen Achtelfinaleinzug die besten Ergebnisse einfahren konnte.

Das Jahr 2015 war ein außerordentlich erfolgreiches für Larry Butler: Es gelang ihm in diesem u. a. ein Finaleinzug beim prestigeträchtigen Winmau World Masters, wo er das Finale gegen Glen Durrant mit 3:7 verlor. Weiters zog er beim WDF World Cup ins Viertelfinale ein und er durfte beim Grand Slam of Darts 2015 teilnehmen, bei welchem er in der Gruppenphase ausschied.[3] Durch die Erfolge in diesem Jahr qualifizierte er sich zum zweiten Mal nach 1992 für eine BDO-Weltmeisterschaft. Bei der BDO World Darts Championship 2016 zog er durch Siege über James Hurrell und Ryan de Vreede ins Achtelfinale ein, wo er Glen Durrant unterlag.[8]

Im Januar 2023 nahm Butler an der European Q-School teil,[9] wobei er die Qualifikation zur Final Stage über die Rangliste schaffte. In dieser errang er jedoch keinen Punkt für die Rangliste und blieb somit ohne Tourkarte. Daraufhin nahm Butler erneut an der World Seniors Darts Championship teil. Gegen Darren Johnson führte er dabei mit 2:0, bevor dieser sich noch einmal zurückkämpfte und den letzten Satz in der Verlängerung mit 3:5 für sich entschied. Butler war somit ausgeschieden.

Weltmeisterschaftsresultate

BDO

PDC

WSDT

Einzelnachweise

  1. WDF Main Ranking Men. World Darts Federation, 5. Januar 2025, abgerufen am 15. Januar 2025 (englisch).
  2. a b PDC Major-Titel. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
  3. a b c d Dart Profis - Larry Butler - "The Bald Eagle". Abgerufen am 24. Oktober 2021.
  4. BDO Darts WM 1992 - Weltmeisterschaft der British Darts Organisation. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
  5. WDC Dart WM 1994 - die Weltmeisterschaft des PDC Vorgängers. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
  6. PDC World Matchplay 1994. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
  7. Interview mit Larry Butler. In: globaldarts.de. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
  8. a b Larry Butler - World Championships Results. In: dartsdatabase.co.uk. Abgerufen am 24. Oktober 2021 (englisch).
  9. 2023 PDC Qualifying Schools - Final entries confirmed abgerufen am 7. Januar 2023
Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9