Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Längslenkerachse

Renault 4: Längslenkerachse. Drehstabfederung, Dämpfer liegend

Die Längslenkerachse ist eine Einzelradaufhängung, bei der der Radträger unmittelbar durch ein Drehgelenk, d. h. ohne zusätzliche Lenker mit dem Aufbau verbunden ist. Die Achse des Drehgelenks verläuft in Querrichtung des Fahrzeugs. Ein Teil der Lagerung und der Radträger sind ein Bauteil, das als Längsarm[1] oder auch Längsschwinge bezeichnet wird. Es muss biege- und torsionssteif ausgeführt sein. Der Radmittelpunkt und alle Teile, die mit dem Längsarm starr verbunden sind, bewegen sich auf Kreisbögen in einer Längsebene des Fahrzeugs.

Die Längslenkerachse wird hauptsächlich als Hinterachse bei Fahrzeugen mit Frontantrieb verwendet. Sie hat den Vorteil, dass der Bauraum zwischen den Rädern genutzt werden kann. Bei Drehstabfedern oder liegend eingebauten Feder- und Dämpferelementen sind sehr schmale Radkästen möglich (ohne Federbeindome). Zur Abkopplung von Schwingungen und Geräuschen ist der Längsarm häufig in einem Hilfsrahmen gelagert, der seinerseits durch Gummilager mit dem Aufbau verbunden ist.

Durch die Wahl des Anlenkpunkts werden Schrägfederung und Bremsnickausgleich festgelegt. An der Vorderachse sollte daher – und wegen des Nachlaufs, der beim Einfedern nicht kleiner werden sollte – der Anlenkpunkt hinter dem Rad liegen (geschobene Längsschwinge). Diese Anordnung wurde 1934 auch beim Adler Trumpf Junior an der Hinterachse gewählt, vermutlich aus Bauraumgründen und weil die dadurch sehr schlechte Bremsmomentenabstützung toleriert wurde.

Nachteile der Längslenkerachse sind das auf Höhe der Fahrbahn liegende Momentanzentrum, das eine Tendenz zu starker Seitenneigung nach außen in Kurven bewirkt und die damit einhergehende Sturzänderung (Wanksturz). Fahrdynamisch überwiegen die Nachteile, so dass die Längslenkerachse bei teureren Fahrzeugen nicht mehr verwendet wird. Bei Kurvenfahrt mit hoher Querbeschleunigung wird der Längsarm durch die Seitenführungskraft auf Biegung und Torsion beansprucht. Für PKW mit hohem Gewicht ist das Achskonzept daher nicht geeignet, da die Schwinge wegen der Steifigkeitsanforderungen unverhältnismäßig schwer und die Gelenkbelastungen zu groß würden.

Soll eine Längslenkerachse als Vorderachse verwendet werden, wird der Achsschenkel drehbar im Längsarm gelagert, wie beim Citroën 2CV, beim Einfedern erhöht sich dadurch der Nachlauf. Wird der Radträger beim Lenken um eine aufbaufeste Achse geschwenkt, entspricht dies der Radführung durch eine Kurzschwinge am Vorderrad des Motorrads.[2] Dies ist als Dubonnet-Aufhängung bekannt und zum Beispiel 1935 im Fiat 1500 und im Opel Olympia realisiert.[3] Dieses Prinzip findet sich auch bei den Vorderachsen der BMW Isetta, des BMW 600 und des BMW 700, allerdings mit senkrecht stehenden Federn und dadurch verringertem Trägheitsmoment um die Lenkachse.

Längslenker-Hinterachsen finden sich in Kleinwagen wie Citroën 2CV, Renault 4, in Oberklassewagen wie Citroën DS und Mittelklassewagen wie Renault 16 sowie in Leichttransportern Tempo Matador beziehungsweise dem Harburger Transporter. Ebenso in den von Alec Issigonis für BMC nach einheitlichem Schema entworfenen Typen Mini, BMC ADO17 (Austin 1100) BMC ADO17 (Austin 1800).

Die Längslenkerachse wurde bis in die 2000er-Jahre häufig von französischen Herstellern eingesetzt (zum Beispiel im Peugeot 306). Sie wurde dann zunehmend durch die Verbundlenkerachse ersetzt, die bei ähnlicher Kompaktheit die Möglichkeit für ein höheres Momentanzentrum und für eine Verbesserung des Sturzwinkels relativ zur Straße infolge des Wankwinkels bietet.

Literatur

  • Jörnsen Reimpel: Fahrwerktechnik: Radaufhängungen: Starrachsen, Einzelradaufhängungen, Vorzüge, Nachteile, Reifeneinfluss, Kinematik, Elastokinematik, Einzelteile, Werkstoffe, Kosten, 2. Auflage, Vogel-Verlag, Würzburg 1988, ISBN 3-8023-0738-0
  • Olav von Fersen (Hrsg.): Ein Jahrhundert Automobiltechnik. Personenwagen. VDI Verlag, 1986, ISBN 3-18-400620-4.

Einzelnachweise

  1. Hans-Hermann Braess, Ulrich Seiffert (Hrsg.): Handbuch Kraftfahrzeugtechnik. 2. Auflage. Vieweg, 2001, S. 474 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
  2. Dubonnet-Federung
  3. Wolfgang Matschinsky: Radführungen der Straßenfahrzeuge: Kinematik, Elasto-Kinematik und Konstruktion. 2. Auflage. Springer, 1998, ISBN 978-3-662-09653-6, S. 342 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9