Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Krimpen aan den IJssel

Gemeinde Krimpen aan den IJssel
Flagge der Gemeinde Krimpen aan den IJssel
Flagge
Wappen der Gemeinde Krimpen aan den IJssel
Wappen
Staat Niederlande Niederlande

Provinz  Zuid-Holland
Bürgermeister Harriët Westerdijk (VVD)[1]
Sitz der Gemeinde Krimpen
Fläche
 – Land
 – Wasser
8,95 km2
7,67 km2
1,28 km2
CBS-Code 0542
Einwohner 29.630 (1. Jan. 2024[2])
Bevölkerungsdichte 3311 Einwohner/km2
Koordinaten 51° 55′ N, 4° 36′ OKoordinaten: 51° 55′ N, 4° 36′ O
Bedeutender Verkehrsweg N210 N474
Vorwahl 0180
Postleitzahlen 2921–2926
Website krimpenaandenijssel.nl
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Krimpen aan den IJssel (anhören/?) ist eine Gemeinde der niederländischen Provinz Südholland und zählte am 1. Januar 2024 laut Angabe des CBS 29.630 Einwohner. Ihre Gesamtfläche beträgt 8,95 km² und umfasst das große Dorf gleichen Namens und einige kleine Ortschaften.

Lage und Wirtschaft

Krimpen aan den IJssel liegt etwa acht km östlich von Rotterdam im Polder Krimpenerwaard, nördlich der Gemeinde Nederlek. Das Dorf verdankt seinen Namen seiner Lage bei einer Kurve (niederländisch krimp) an der Holländischen Issel, bei der Mündung dieses Flussarms in den Rheinarm Lek/Noord. Eine gute Straße verbindet es mit Rotterdam, wo der nächstgelegene Eisenbahnanschluss ist.

Das Dorf beherbergt viele Pendler, die in Rotterdam arbeiten und hat sich zu diesem Zweck nach etwa 1975 stark ausgebreitet. Aber Krimpen aan den IJssel hat selbst auch viel Gewerbe, u. a. Schiffsreparaturwerften, Bauunternehmen, Metall verarbeitende Fabriken, Handelsunternehmen usw. Auch die Landwirtschaft im Hinterland ist noch von Bedeutung.

Geschichte

Um 1130 entstand bei einer Flusskurve die Siedlung Crempene, die sich 1277 in Krimpen aan den IJssel und Krimpen aan de Lek spaltete. Um 1430, nach der Behebung der Überschwemmungsschäden von 1421, wurde von Philipp dem Guten eine immer noch existierende Polderverwaltung („Hoogheemradschap“) ins Leben gerufen. Im 16. Jahrhundert fing man an, aus dem dazu sehr geeigneten Lehm der Flussufer Backsteine zu machen. Auch wurde bis etwa 1800 Hanf angebaut: nicht wie heutzutage für den Drogenbedarf, sondern um aus den Fasern in Reeperbahnen Tauwerk für Segelschiffe zu erzeugen.

Als der Ort auch bei der Sturmflut vom 1. Februar 1953 nicht verschont blieb, wurde als erstes Projekt der Deltawerke ein Sturmflutwehr in der Holländischen IJssel angelegt. Dieses Bauwerk war 1958 fertig.

Sehenswürdigkeiten

Entlang des IJsseldeichs stehen einige monumentale Bauernhöfe. Einer davon, Crimpenerhof (17. und 18. Jahrhundert erbaut) ist als Heimatmuseum eingerichtet.

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahl am 16. März 2022[3]
Wahlbeteiligung: 63,93 %
 %
30
20
10
0
23,78
20,43
15,04
9,73
6,99
6,12
5,73
5,3
3,48
3,39
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2018
 %p
 10
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
+2,61
−1,17
−6,65
+9,73
−0,07
−2,02
−1,63
−0,01
−0,30
−0,50
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
a Leefbaar Krimpen
c Stem van Krimpen
d Krimpens Belang

Der Gemeinderat wird seit 1982 folgendermaßen gebildet:

Partei Sitze[3]
1982 1986 1990 1994 1998 2002 2006 2010 2014 2018 2022
Leefbaar Krimpen 4 3 3 4 5 6
ChristenUnie 5 6 2 2 1 1
SGP 4 4 4 5 6 4 4 5 5
GPV
RPF
Stem van Krimpen 1 4 5 4
Krimpens Belang 2
VVD 7 5 4 5 5 3 3 4 2 2 1
CDA 3 4 4 3 3 3 2 2 2 1 1
PvdA 6 7 6 5 5 4 5 3 2 1 1
GroenLinks 1 2 1 0 0 0
D66 1 1 3 3 2 1 0 1 1 1 0
PSP 0
CPJ
Sociaal-Democraten Krimpen 0
Gesamt 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21 21

Bürgermeister

Seit dem 15. Januar 2025 ist Harriët Westerdijk (VVD) amtierende Bürgermeisterin der Gemeinde.[1] Zu ihrem Kollegium zählen die Beigeordneten Hugo van der Wal (SGP), Kirsten Jaarsma (Leefbaar Krimpen), Wubbo Tempel (CDA) und John Janson (Leefbaar Krimpen) sowie der Gemeindesekretär Aart Boele.[4]

Städtepartnerschaften

Persönlichkeiten

Commons: Krimpen aan den IJssel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Nieuwe burgemeester in Krimpen aan den IJssel. In: Rijksoverheid.nl. Ministerie van Algemene Zaken, 13. Dezember 2024, abgerufen am 16. Januar 2025 (niederländisch).
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 29. Februar 2024 (niederländisch).
  3. a b Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1982–2002 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 25. April 2022 (niederländisch)
  4. Samenstelling college. In: krimpenaandenijssel.nl. Gemeente Krimpen aan den IJssel, abgerufen am 7. März 2023 (niederländisch).
Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9