Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Johnny Vidacovich

Johnny Vidacovich (2008)

John Joseph „Johnny“ Vidacovich Jr. (* 27. Juni 1949 in New Orleans) ist ein amerikanischer Jazzmusiker (Schlagzeug, Komposition). Hervorgetreten ist er besonders als Mitglied der Band Astral Project mit James Singleton, Tony Dagradi und Steve Masakowski. Er gilt als einer der besten Schlagzeuger seiner Geburtsstadt.[1]

Leben und Wirken

Vidacovich, der in New Orleans aufwuchs, begann im Alter von zehn Jahren, Schlagzeug zu spielen.[1] Astral Project spielte in den späten 1970er Jahren erste Jam-Sessions im Absinthe House in der Bourbon Street, bei denen häufig auch Bobby McFerrin beteiligt war. Auftritte beim New Orleans Jazz & Heritage Festival brachten der Band begeisterte Anhänger; 1987 erschien das erste Album der Band, die auch internationale Anerkennung fand. Zudem spielte er spielte mit Größen wie Johnny Adams, Professor Longhair und Mose Allison,[1] aber auch in der NPR-Sendung Jazz Profiles von Branford Marsalis.[2] Seit 1995 legte er mehrere Alben unter eigenem Namen vor. Weiterhin ist er auf Alben von Ray Anderson, Eivind Austad, Chet Baker & Christopher Mason, Willy DeVille, Rätus Flisch/Theo Kapilidis, Giorgio Gaslini, Charles Neville, Nolatet, Tony Dagradi, Lou Reed, John Scofield, Alvin Tyler und mit den Voice of the Wetlands All-Stars zu hören.

Vidacovich erhielt Big Easy Entertainment Awards ebenso wie Auszeichnungen in Offbeat und Down Beat.[2]

Seit 1982 lehrte Vidacovich als Hochschullehrer an der Loyola University New Orleans; Schlagzeuger wie Stanton Moore, Kevin O’Day und Brian Blade gehören zu seinen Schülern.[1]

Diskographische Hinweise

  • Mystery Street (Chebasco, 1995, mit Charlie Miller, Earl Turbinton, Eric Traub, Michael Pellera, Steve Masakowski, James Singleton)
  • Banks Street (Chebasco, 1996, mit Tony Dagradi, Eric Traub, Bill Huntington, Michael Pellera, James Singleton, Harold Ray Brown, Jeffrey Meyer)
  • Vidacovich (Paw Maw, 2002)
  • Johnny Vidacovich, June Yamagishi & George Porter Jr. We Came to Play (Trio, 2003)
  • ’bout Time (Paw Maw, 2020)[3]
  • Out Da Box (Paw Maw, 2023)[4]
  • Jeff Coffin with Johnny Vidacovich, James Singleton, Tony Dagradi, Helen Gillet: Look For Water (Ear Up 2023)[5]

Einzelnachweise

  1. a b c d Johnny Vidacovich. In: Drummer World. Abgerufen am 25. September 2024 (englisch).
  2. a b Rose of Sharon Witmer: Johnny Vidacovich. In: Allmusic. Abgerufen am 25. September 2024 (englisch).
  3. John Swenson: Johnny Vidacovich 'Bout Time. In: Offbeat. 30. Juni 2020, abgerufen am 25. September 2024 (englisch).
  4. Out Da Box. In: All About Jazz. Abgerufen am 25. September 2024 (englisch).
  5. George W. Harris: Jeff Coffin: Look For Water. In: Jazzweekly.com. 10. August 2023, abgerufen am 25. September 2024 (englisch).
Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9