Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Guangzhou Automobile Group

Guangzhou Automobile Group
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1955
Sitz Guangzhou, Guangdong, Volksrepublik China
Leitung Xing Ya Feng (Vorstandsvorsitzender)
(Stand: Dez. 2018)[1]
Mitarbeiterzahl 94.856[1]
Branche Fahrzeugbau
Website www.gac-motor.com/
Stand: Dezember 2018

Guangzhou Automobile Group Co., Ltd., bekannt unter der weitläufigen Abkürzung GAC, ist ein großer Automobilkonzern der Volksrepublik China. Gegründet im Jahr 1955, ist dieses Unternehmen der größte Automobilproduzent in Südchina und zugleich Tochterunternehmen der Guangzhou Automobile Industry Group. Die Unternehmensanfänge fanden in Gestalt der Entwicklung von Vorläuferunternehmen statt; GAC wurde mit seiner jetzigen Namensbezeichnung erst 1997 etabliert. Ihre jetzige Rechtsform, nämlich die der Aktiengesellschaft, hat die Guangzhou Automobile Group Co., Ltd. erst am 28. Juni 2005 erhalten.[2]

Im Segment der Mittelklasse- und der Kleinwagen-Automobile war die Guangzhou Automobile Group im Jahr 2010 mit 724.200 Fahrzeugen der sechstgrößte Automobilhersteller der Volksrepublik China.[3]

Tochterunternehmen

Die Tochterunternehmen der Guangzhou Automobile Group lassen sich im Wesentlichen in drei Typen untergliedern:

(a) Tochterunternehmen, die dazu dienen, GAC eine gewisse Durchschlagskraft am Markt zu geben und dem Konzern dabei helfen, sich an Marktprozesse schnell anzupassen:

  • in diese Kategorie könnte die 2008 gegründete Unternehmenstochter GAC Motor eingeordnet werden[4];

(b) klassische Automobilhersteller, die durch den GAC-Konzern im Laufe der Jahre und Jahrzehnte seiner Unternehmensentwicklung erworben wurden. Dazu gehören:

(c) Unternehmen, die aus neueren Entwicklungen heraus wie der Elektromobilität zu gründen veranlasst worden sind. Dazu gehört:

Automarken

Die Entstehung der Automarken des Unternehmens sind teilweise auf Unternehmensaktivitäten direkt zurückzuführen, teilweise aber auch auf Firmenzukäufe.

Eine größere Palette von PKW-Modellen wird unter der Haupt-Automarke GAC gebaut, der bestimmte Submarken untergeordnet worden sind. Die Hauptmarke ist diejenige, die man auf Vorderwagen und Frontgrills der diversen Modelle als ein stilisiertes "G" antrifft.

Zur Hauptmarke gab es die Submarke „GAC Aion“ für Elektroautos. Seit 2020 ist das die Marke Aion. Des Weiteren gibt es zur Hauptmarke die Submarke „GAC Trumpchi“, unter der Verbrenner, Hybride und auch Elektroautos ihre Bezeichnung erhalten.

Des Weiteren gibt es die Marken, die nicht unter die Hauptmarke fallen, sondern eigenständig geblieben sind und durch Firmenzukäufe ins Konzernportfolio gelangt sind:

Zu nennen sind da die Automarken „Gonow“, erstere symbolisiert durch ein stilisiertes "G" in einem Ring und „Changfeng Liebao“ (Lièbào).

Die Übernahme einheimischer Hersteller hat auch in Sachen Modellangebot Konzern-eigene Entwicklungen angestoßen. Genannt wird einerseits GAC Changfeng Motor[5] und andererseits Zhejiang Gonow Automobile[6], wobei andere Quellen angeben, dass GAG und Zhejiang 2010 das Gemeinschaftsunternehmen GAC Gonow Automobile gründeten, also Zhejiang nicht 2010 übernommen wurde. Beide aufgekaufte Unternehmen, deren Marken zunächst weiter bestehen geblieben sind, hatten zuvor vor allem Geländewagen und verwandte Fahrzeugkategorien produziert. Von Changfeng wurde allerdings bereits vor dessen Übernahme mit der Entwicklung einer Stufenheck-Limousine begonnen, die inzwischen „Changfeng Zhuo Yue“ genannt wird.[7]

Darüber hinaus gibt es die Marken, die durch die Joint-Ventures entstanden, die der Mutterkonzern GAIG mit anderen Herstellern eingegangen ist:

So ist etwa die Marke „Everus“ im Rahmen des Guanqi Honda Joint-Ventures zustande gekommen.

Einzelnachweise

  1. a b Guangzhou Automobile Group Co., Ltd. Nikkei Asian Review, Dezember 2018 (englisch)
  2. Guangzhou Automobile Industry Group Co., Ltd. (GAIG). Gasgoo-Internetportal, 15. April 2007 (englisch)
  3. Bertel Schmitt: China Car Market 101: Who Makes All Those 18 Million Cars? TheTruthAboutCars-Internetportal, 19. Januar 2011 (in englischer Sprache)
  4. Qiu Quanlin: GAC to boost output to 1 million cars. China Daily online, 14. September 2016 (englisch)
  5. More on the Guangzhou-Changfeng merger (Memento vom 15. August 2010 im Internet Archive)
  6. GoNow Motors to become part of Guangzhou Auto this month (Memento vom 28. April 2010 im Internet Archive)
  7. Changfeng’s Zhuo Yue sedan spotted out (Memento vom 15. September 2010 im Internet Archive)
Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9