Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Das Wolgamädchen

Film
Titel Das Wolgamädchen
Produktionsland Deutsches Reich
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 1930
Länge 78 Minuten
Stab
Regie Robert Wohlmuth
Drehbuch Siegfried Bernfeld
Produktion Liddy Hegewald
Musik Paul Martens
Kamera Hans Theyer
Besetzung

Das Wolgamädchen ist ein später deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1930 von Robert Wohlmuth mit Evelyn Holt in der Titelrolle sowie Igo Sym in der männlichen Hauptrolle. Der Geschichte liegt eine Novelle von Alexander Lapiner zugrunde.

Handlung

Russland zur Zeit der Zarenherrschaft. Das junge Bauernmädchen Katja ist von einem gewissenlosen Offizier verführt und geschwängert worden und hat nun in den Augen der Heimatdorfbewohner ihre Ehre verloren. Sie verlässt daraufhin das Dorf und geht in die große Stadt (Moskau), um hier Arbeit zu suchen. In einem Kabarett wird sie als Sängerin, das „Wolgamädchen“, verpflichtet und findet dort auch eine Unterkunft. Inzwischen Mutter geworden, kann sie mit dem erarbeiteten Geld sich und das Kind versorgen. Ausgerechnet in diesem Tingeltangel begegnet Katja eines Tages ihren Verführer, Reserveleutnant Wladimir Trojanowski, wieder.

Da er sie, wie die meisten der Kabarettdiseusen, für ein williges und allzu leichtes Mädchen hält, begrüßt er Katja mit höhnischen Worten. Zutiefst verletzt, stürzt das Mädchen von der Wolga daraufhin ins Freie, in der Absicht, sich in der Moskwa zu ertränken. Doch die Verantwortung ihrem Kind gegenüber lässt sie davon ablassen, und Katja kehrt zu sich nach Hause zurück. Dort trifft sie auf Leutnant Wladimir, der in der Zwischenzeit die ganze Wahrheit über Katja und ihr Schicksal erfahren hat. Reuig bittet er sie um Verzeihung und verspricht fortan alles wieder gutzumachen, was er an ihr einst gesündigt hatte.

Produktionsnotizen

Das Wolgamädchen entstand Januar und Februar 1930 als Stummfilm in Wiens Schönbrunn-Filmatelier, passierte am 16. April 1930 die deutsche Filmzensur und gelangte am 22. Juli 1930 in die deutschen Kinos. Da der Streifen mit Geräuschen, Musik und Gesang unterlegt wurde, bewarb man ihn als Tonfilm.

Fritz Deitz übernahm die Produktionsleitung, Hans Ledersteger entwarf die Filmbauten. Hans Heinz Theyer assistierte hier seinem Vater, Chefkameramann Hans Theyer.

Kritik

Das Neue Wiener Journal befand: „… sowohl Autor als auch Regisseur haben hier beste Arbeit geleistet. In einfachen Bildern schildert der Film die Geschichte eines verführten Mädchens. Evelyne Holt spielt schlicht und rührend die Rolle dieses jungen, vom Leben verfolgten Weibes, während Igo Sym als ihr Partner einen Draufgänger und guten Kerl nicht unsympathisch darzustellen versteht. (…) Hervorragend die Photographie Hans Theyers.“[1].

Einzelnachweise

  1. ”Das Wolgamädchen“. In: Neues Wiener Journal, 12. Oktober 1930, S. 30 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/nwj
Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9