Share to: share facebook share twitter share wa share telegram print page

 

Betina Jozami

Betina Jozami Tennisspieler
Betina Jozami
Betina Jozami
Jozami in Albuquerque, 2008
Nation: Argentinien Argentinien
Geburtstag: 8. September 1988
Größe: 180 cm
Gewicht: 74 kg
Rücktritt: 2011
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Preisgeld: 155.059 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 153:115
Karrieretitel: 7 ITF
Höchste Platzierung: 132 (9. Februar 2009)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open Q3 (2009)
French Open Q3 (2008)
Wimbledon Q1 (2007–2008)
US Open Q1 (2007–2009)
Doppel
Karrierebilanz: 153:82
Karrieretitel: 15 ITF
Höchste Platzierung: 96 (19. Mai 2008)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Betina Jozami (* 8. September 1988 in Paraná, Argentinien) ist eine ehemalige Tennisspielerin aus Argentinien.[1] Im Laufe ihrer Karriere gewann sie sieben Einzeltitel und 15 Doppeltitel auf dem ITF Circuit.[2]

Jozami nahm an den Panamerikanischen Spielen 2007 teil, wo sie mit Jorgelina Cravero die Goldmedaille im Doppel und die Bronzemedaille im Einzel gewann.[3] Sie vertrat ihr Land auch bei den Olympischen Sommerspielen 2008.[4] Jozami hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft.[5]

Karriere

Betina Jozami begann im Alter von acht Jahren[2] in ihrer Heimatstadt Paraná, im Urquiza Tennis Club mit dem Tennisspielen, nach kurzer Zeit schon unter der Anleitung ihres Trainers Alejandro Rudi.[6]

Sie vertrat ihr Land bei verschiedenen Gelegenheiten, darunter das Südamerikanische Turnier im Jahr 2000, den Orange Bowl im Jahr 2003 und den Junior Davis Cup im Jahr 2004.[6]

Bei den Panamerikanischen Spielen 2007 gewann Betina Jozami die Goldmedaille im Doppel mit Jorgelina Cravero und die Bronzemedaille im Einzel.[3]

Im Jahr 2008 erreichte Betina gemeinsam mit Gisela Dulko die zweite Runde im Doppel bei den Olympischen Sommerspielen.[6] Sie vertrat ihr Land auch im Fed Cup, wo sie unter anderem gegen Angelique Kerber antrat.[1][7]

Ein Jahr später erlitt Jozami eine Verletzung der Ferse, woraufhin sie im Alter von 21 Jahren beschloss, ihre professionelle Tenniskarriere zu beenden und ihr Studium aufzunehmen.[6][5] Sie machte ihren Abschluss in der Betriebswirtschaftslehre an der Universität von San Martín.[5]

Betina Jozami repräsentierte die Universität von San Martin und das argentinische Nationaltennisteam bei der Sommer-Universiade 2011 in Shenzhen, China,[8][9] wo sie ihren heutigen Ehemann Emerson Burla kennenlernte.[3] Zwei Jahre später nahmen sie gemeinsam an der Universiade 2013 in Kasan, Russland, teil.[10]

Zwischen 2015 und 2017 lebte und arbeitete sie als Beraterin in Mexiko-Stadt. Dort war sie als Marketingberaterin im Bundesdistrikt tätig und arbeitete freiberuflich im Bereich eCommerce.[5]

Bis 2018 lebte Betina in Boston, Massachusetts, wo sie als Tenniscoach arbeitete.[5] Seit 2020 ist sie nach fünf Jahren im Ausland wieder zurück in ihre Heimatstadt Paraná gezogen.[5]

Turniere

Einzel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 28. Mai 2006 Mexiko Monterrey ITF $10.000 Hartplatz Kolumbien Mariana Duque-Marino 6:3, 6:3
2. 4. Juni 2006 Mexiko León ITF $10.000 Hartplatz Argentinien Agustina Lepore 6:3, 6:1
3. 17. September 2006 Mexiko Tampico ITF $10.000 Hartplatz Mexiko Daniela Múñoz Gallegos 6:3, 6:0
4. 24. September 2006 Mexiko Guadalajara ITF $10.000 Sand Uruguay Estefania Craciún 6:3, 6:4
5. 1. Oktober 2006 Mexiko Juárez ITF $10.000 Sand Uruguay Estefania Craciún 6:1, 0:6, 6:2
6. 6. April 2008 Italien Civitavecchia ITF $25.000 Sand Slowakei Polona Hercog 6:2, 6:2
7. 5. Oktober 2008 Mexiko Juárez ITF $50.000+H Sand Argentinien Jorgelina Cravero 2:2 Aufgabe

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Turniersiegerin Ergebnis
1. 27. Juli 2003 Venezuela Puerto Ordaz ITF $10.000 Hartplatz Tschechien Zuzana Černá 0:6, 0:6
2. 12. September 2004 Chile Santiago ITF $10.000 Sand Argentinien María José Argeri 4:6, 5:7
3. 23. Juli 2006 Brasilien Campos do Jordão ITF $25.000 Hartplatz Argentinien María José Argeri 6:4, 2:6, 3:6

Doppel

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Finalgegnerinnen Ergebnis
1. 5. September 2004 Paraguay Asunción ITF $10.000 Sand Argentinien Verónica Spiegel Brasilien Bruna Colosio
Uruguay Ana Lucía Migliarini de León
7:5, 6:4
2. 12. Februar 2006 Mexiko Mérida ITF $10.000 Hartplatz Argentinien Agustina Lepore Mexiko Erika Clarke
Mexiko Daniela Múñoz Gallegos
6:1, 6:2
3. 28. Mai 2006 Mexiko Monterrey ITF $10.000 Hartplatz Argentinien Agustina Lepore Kanada Valérie Tétreault
Mexiko Lorena Villalobos-Cruz
4:6, 6:1, 6:2
4. 11. Juni 2006 Mexiko Xalapa ITF $10.000 Hartplatz Mexiko Daniela Múñoz Gallegos Argentinien María Irigoyen
Argentinien Flavia Mignola
7:6(8), 3:6, 6:1
5. 16. Juli 2006 Venezuela Caracas ITF $10.000 Hartplatz Chile Andrea Koch Benvenuto Argentinien María Irigoyen
Argentinien Flavia Mignola
4:6, 6:2, 6:2
6. 17. September 2006 Mexiko Tampico ITF $10.000 Hartplatz Mexiko Daniela Múñoz Gallegos Mexiko Erika Clarke-Magana
Vereinigte Staaten Courtney Nagle
6:4, 6:3
7. 24. September 2006 Mexiko Guadalajara ITF $10.000 Sand Mexiko Daniela Múñoz Gallegos Rumänien Alexandra Dulgheru
Mexiko Valeria Pulido-Velasco
7:5, 6:4
8. 1. Oktober 2006 Mexiko Juárez ITF $10.000 Sand Uruguay Estefania Craciún Mexiko Erika Clarke-Magana
Vereinigte Staaten Courtney Nagle
6:1, 6:1
9. 10. Juni 2007 Spanien Madrid ITF $25.000 Sand Argentinien Jorgelina Cravero Russland Nina Brattschikowa
Portugal Neuza Silva
6:4, 6:4
10. 5. August 2007 Vereinigte Staaten Washington, D.C. ITF $75.000 Hartplatz Argentinien Jorgelina Cravero Vereinigte Staaten Julie Ditty
Sudafrika Natalie Grandin
1:6, 6:1, 6:2
11. 27. Januar 2008 Vereinigte Staaten Waikoloa Village ITF $50.000 Hartplatz Brasilien Maria Fernanda-Alves Vereinigte Staaten Angela Haynes
Vereinigte Staaten Mashona Washington
7:5, 6:4
12. 5. April 2008 Italien Civitavecchia ITF $25.000 Sand Argentinien Jorgelina Cravero Italien Stefania Chieppa
Belarus 1995 Darja Kustawa
4:6, 6:3, 10:6
13. Oktober 2008 Mexiko Juárez ITF $50.000 Sand Argentinien Jorgelina Cravero Argentinien Soledad Esperón
Argentinien Florencia Molinero
6:0, 7:6(6)
14. Februar 2009 Kolumbien Cali ITF $50.000 Sand Spanien Arantxa Parra Santonja Portugal Frederica Piedade
Belarus 1995 Nastassja Jakimawa
6:3, 6:1
15. Juni 2011 Argentinien Rosario ITF $10.000 Sand Argentinien Jorgelina Cravero Argentinien Florencia Di Biasi
Argentinien Vanesa Furlanetto
6:2, 7:6(4)

Finalteilnahmen

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Partnerin Siegerinnen Ergebnis
1. 21. Juli 2003 Venezuela Puerto Ordaz ITF $10.000 Hartplatz Argentinien Virginia Donda Argentinien Soledad Esperón
Argentinien Flavia Mignola
4:6, 4:6
2. 3. Mai 2004 Mexiko Mérida ITF $10.000 Hartplatz Argentinien Andrea Benítez Mexiko Erika Clarke
Irland Anne Mall
5:7, 5:7
3. 15. November 2005 Mexiko Puebla ITF $25.000 Hartplatz Argentinien Verónica Spiegel Kroatien Ivana Abramović
Kroatien Maria Abramović
6:4, 4:6, 6:7(4)
4. 15. Mai 2007 Vereinigte Staaten Palm Beach Gardens ITF $25.000 Sand Uruguay Estefania Craciún Australien Monique Adamczak
Vereinigte Staaten Aleke Tsoubanos
5:7, 6:2, 3:6
5. 8. Oktober 2007 Vereinigte Staaten San Francisco ITF $50.000 Hartplatz Argentinien Jorgelina Cravero Vereinigte Staaten Angela Haynes
Vereinigte Staaten Raquel Kops-Jones
6:3, 4:6, 7:10
6. 15. Oktober 2007 Mexiko San Luis Potosí ITF $25.000 Hartplatz Uruguay Estefania Craciún Belgien Debbrich Feys
Sudafrika Chanelle Scheepers
1:6, 4:6
7. 14. Januar 2008 Vereinigte Staaten Surprise ITF $25.000 Hartplatz Brasilien Maria Fernanda-Alves Vereinigte Staaten Carly Gullickson
Vereinigte Staaten Shenay Perry
4:6, 5:7
8. 7. April 2008 Frankreich Biarritz ITF $25.000 Sand Argentinien Jorgelina Cravero Deutschland Martina Müller
Australien Christina Wheeler
6:7(5), 6:3, 8:10
9. 15. September 2008 Vereinigte Staaten Albuquerque ITF $75.000 Sand Argentinien Jorgelina Cravero Vereinigte Staaten Julie Ditty
Vereinigte Staaten Carly Gullickson
3:6, 4:6
10. 14. September 2009 Italien Neapel ITF $25.000 Sand Argentinien María Irigoyen Russland Nina Brattschikowa
Georgien Oksana Kalashnikova
6:7(5), 6:2, 8:10
11. 28. September 2009 Spanien Granada ITF $25.000 Hartplatz Russland Walerija Sawinych Russland Nina Brattschikowa
Russland Arina Rodionowa
1:6, 6:3, 5:10
12. 13. Juni 2011 Argentinien Santa Fe ITF $10.000 Sand Argentinien Agustina Lepore Argentinien Florencia Di Biasi
Argentinien Vanesa Furlanetto
6:3, 4:6, 4:10
Commons: Betina Jozami – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Betina Jozami. In: Billie Jean King Cup. Abgerufen am 17. November 2023 (englisch).
  2. a b Betina Jozami Women's Singles Overview. In: International Tennis Federation. Abgerufen am 17. November 2023 (englisch).
  3. a b c Un flechazo entre Juegos. In: UNO ENTRE RÍOS. 20. März 2019, abgerufen am 18. November 2023 (spanisch).
  4. Betina Jozami Olympics 2008. In: Olympics.com. Abgerufen am 17. November 2023 (englisch).
  5. a b c d e f La nueva vida de Betina Jozami. 1. April 2020, abgerufen am 17. November 2023 (spanisch).
  6. a b c d Advertis Web Technologies: Betina Jozami, la tenista de élite que dio Paraná. Abgerufen am 17. November 2023 (europäisches Spanisch).
  7. Betina Jozami vs. Angelique Kerber 27.04.2008 - Fed Cup, World Group, PO, ARG-GER 3-2 - TennisErgebnisse.net. Abgerufen am 18. November 2023.
  8. Página/12 :: Universidad :: De vuelta a competir. 5. August 2011, abgerufen am 17. November 2023 (spanisch).
  9. Deportistas universitarios participarán de la 26ª Summer Universiade en China - Universitarias - Noticias - Universatil. August 2011, abgerufen am 17. November 2023.
  10. ROMPIÓ RECORD EN LONDRES Y FUE ELEGIDA ABANDERADA EN TAIPEI – FeDUA – Federación del Deporte Universitario Argentino. 17. August 2017, abgerufen am 17. November 2023 (spanisch).
Kembali kehalaman sebelumnya


Index: pl ar de en es fr it arz nl ja pt ceb sv uk vi war zh ru af ast az bg zh-min-nan bn be ca cs cy da et el eo eu fa gl ko hi hr id he ka la lv lt hu mk ms min no nn ce uz kk ro simple sk sl sr sh fi ta tt th tg azb tr ur zh-yue hy my ace als am an hyw ban bjn map-bms ba be-tarask bcl bpy bar bs br cv nv eml hif fo fy ga gd gu hak ha hsb io ig ilo ia ie os is jv kn ht ku ckb ky mrj lb lij li lmo mai mg ml zh-classical mr xmf mzn cdo mn nap new ne frr oc mhr or as pa pnb ps pms nds crh qu sa sah sco sq scn si sd szl su sw tl shn te bug vec vo wa wuu yi yo diq bat-smg zu lad kbd ang smn ab roa-rup frp arc gn av ay bh bi bo bxr cbk-zam co za dag ary se pdc dv dsb myv ext fur gv gag inh ki glk gan guw xal haw rw kbp pam csb kw km kv koi kg gom ks gcr lo lbe ltg lez nia ln jbo lg mt mi tw mwl mdf mnw nqo fj nah na nds-nl nrm nov om pi pag pap pfl pcd krc kaa ksh rm rue sm sat sc trv stq nso sn cu so srn kab roa-tara tet tpi to chr tum tk tyv udm ug vep fiu-vro vls wo xh zea ty ak bm ch ny ee ff got iu ik kl mad cr pih ami pwn pnt dz rmy rn sg st tn ss ti din chy ts kcg ve 
Prefix: a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9