Andreas NeumeisterAndreas Neumeister (* 16. September 1959 in Starnberg) ist ein deutscher Schriftsteller. LebenNeumeister studierte nach dem Abitur Ethnologie an der Universität München. Er lebt heute in München. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit betreibt er mit Christos Davidopoulos den mobilen Club „Medley“. Der Autor Andreas Neumeister gilt als Vertreter einer Spielart der Popliteratur, die formal in der Nachfolge von Autoren wie Rolf Dieter Brinkmann steht, allerdings auch neuere Entwicklungen wie die Rap Poetry verarbeitet. In seinen collagenhaften Texten zeichnet Neumeister ein Bild der deutschen Gegenwartsrealität; breiten Raum nimmt im Werk des passionierten Musikkonsumenten Neumeister auch die Medienrezeption ein. Sein zuletzt erschienenes Werk Könnte Köln sein untersucht den Zusammenhang von Architektur, Politik und Geschichte und beschreibt Metropolen wie Berlin, Rom, Paris, New York oder Moskau. Andreas Neumeister erhielt 1993 den Förderpreis zum Alfred-Döblin-Preis sowie 1996 den Bayerischen Förderpreis für Literatur. 1999 wurde ihm ein Literaturstipendium in der Villa Massimo in Rom zuerkannt.[1] Werke
Hörspiele
Herausgeberschaft
Ausstellungskataloge und Künstlerbücher
Weblinks
Einzelnachweise
|